Stosswellen
therapie

Stosswellen
therapie

Extrakorporale Stoßwellen sind nachweislich in der Lage, biochemische Veränderungen in unseren Knochen, Muskeln und Sehnen herbeizuführen. Dies macht sich die Stosswellentherapie zu nutze, um die Heilung von geschädigtem oder entzündetem Gewebe effektiv anzuregen. Insbesondere bei hartnäckigen Sehnenentzündungen wie sie beispielsweise beim Fersensporn, Tennisellbogen oder bei der Kalkschulter vorliegen hat sich die Behandlung bewährt.

Mittlerweile die Wirksamkeit der Stosswellentherapie durch eine Vielzahl an wissenschaftlichen Studien klar belegt. Das Verfahren ist gut verträglich und ohne Nebenwirkungen. In unserer Praxis kommt die Stosswellenbehandlung daher gerne und häufig zum Einsatz.